Beauftragung und Widerrufsrecht
Wichtige Informationen für Sie als Auftraggeber
Widerrufsrecht: Private Auftraggeber/Endverbraucher (AG) haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag (Auftrag/Bestellung) zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der AG dem Auftragnehmer (AN) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder Email) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die entsprechende (schriftliche) Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist versandt wurde. Die entsprechende Nachweispflicht liegt beim Widerrufenden.
Für die Beauftragung der Firma smartHOME Profi e.K. (im folgenden Text auch „SHP“ genannt) durch Sie als Auftraggeber (im folgenden Text auch „AG“ genannt) gelten folgende Vereinbarungen: Sie verlangen ausdrücklich und stimmen gleichzeitig zu, dass SHP mit den durch Sie in Auftrag gegebenen Dienstleistungen vor Ablauf der Widerrufsfrist von 14 Kalendertagen beginnt. Sie bestätigen mit der Beauftragung, dass Sie wissen, dass Ihr Widerrufsrecht mit Arbeitsbeginn des hier geschlossenen Vertrags unwiderruflich erlischt.
Tätigkeiten im Rahmen der Garantie/Gewährleistung sind nur dann für den AG kostenlos, wenn sich das durch SHP realisierte System bzw. die Programmierung in absolutem Auslieferungszustand befindet. Das System muss dem Stand der damaligen Dokumentation absolut entsprechen. Jegliche Änderungen an den Systemen der SHP führt zu sofortigem Verlust der Garantie- und Gewährleistungsansprüche an SHP. Die Überprüfung, ob sich das System im Originalzustand befindet, wird dem AG nach Aufwand und gemäß AGB in Rechnung gestellt.
Fallen die notwendigen Dienstleistungen in den Rahmen der Gewährleistung gemäß unserer AGB, so entstehen dem AG für diese direkten Tätigkeiten keinerlei Kosten. Die Entscheidung unterliegt alleinig dem Servicetechniker vor Ort. Dieser unterrichtet Sie als AG schnellstmöglich über die Befunde und die daraus resultierenden Folgeleistungen und Kosten.
Die Entscheidung über Annahme der Gewährleistung von Produkten, unterliegt alleine dem jeweiligen Hersteller. Hierfür entstehende Kosten werden direkt, auch nachträglich nach Prüfung durch den Hersteller, durch uns noch an den AG berechnet.
Für den AG entstehende Kosten werden wie folgt akzeptiert und von Ihm in voller Höhe übernommen:
- Arbeitszeit, je volle Stunde: € 95,80 Netto
- Support zusätzlich per Fernzugriff immer gleichwertig wie Mitarbeiter vor Ort
- Samstagsarbeit zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr: +100% / ab 16:00 Uhr +150%
- Sonn-/Feiertage: +200%
- generell ab 18:00 Uhr +50%, ab 22:00 Uhr +100% über total
- Sämtliche Fahrtzeiten werden als Arbeitszeiten berechnet, pro Mitarbeiter
- Gefahrene Kilometer zu € 0,85 pro Kilometer ab Alsbach-Hähnlein, pro Kfz
- Es wird ein ganzer Tagessatz abgerechnet, sobald für An-/Abfahrt 4 Std. überschritten werden
- Die Mindestberechnung für vor Ort Tätigkeiten beträgt eine volle Arbeitsstunde*, je Mitarbeiter
- Für alles darüber hinaus wird in 30 Minuten Schritten abgerechnet, ab der 35. Minute gilt 1 volle Stunde zur Abrechnung. Sämtliche Wartezeiten sind Arbeitszeiten und werden entsprechend berechnet
- Dokumentationen werden separat berechnet
- alle Einzelpreise in Euro, Netto zzgl. geltender Mehrwertsteuer, immer nach Aufmaß abgerechnet
- Material im Nachweis
* Dies ist der nachträglichen Bearbeitung und internen Verwaltung geschuldet.
Wichtig: NUR der Auftraggeber direkt ist berechtigt, Anweisungen zu geben. Durch den AG bevollmächtigte Vertreter müssen uns vorher schriftlich benannt und bestätigt werden. Mündlich geäußerte Änderungen werden nicht berücksichtigt.
VOR BEGINN der Tätigkeiten müssen diese Bedingungen in einem Dokument ausgefüllt und Unterzeichnet werden und im Original vorliegen. Ohne Unterschrift des Auftraggebers/Bevollmächtigten werden keinerlei Tätigkeiten durchgeführt. Details werden nach Arbeitsende im Regiebericht-Lieferschein aufgeführt. Dies muss ebenfalls vom AG/Bevollmächtigten persönlich Unterzeichnet werden. Bei einer Support-Anfrage über diese Website entfällt die Unterschrift.
Die entstehenden Kosten werden bei Beträgen bis 1.500,00 € direkt vor Ort fällig und sind via EC Terminal sofort zu zahlen. Die Mitarbeiter führen ein entsprechendes Gerät mit sich.
Wichtig: Wartezeiten sind Arbeitszeiten!